Babyclown auf Kugel mit Eis mit Vogel Jongleur 6cm nat. 24.-- col. 53.-- 9 cm nat. 42.-- col. 98.-- 12 cm nat. 75.-- col. 138.-- 18 cm nat. 160.-- col. 262.-- 22 cm nat. 172.-- col. 326.-- 38 cm col. 860.-- |
|
Zauberer + Charmeur CL07 7cm nat. 24.-- col. 53.-- CL09 9cm nat. 38.-- col. 86.-- CL14 14cm nat. 69.-- col. 135.-- CL18 18cm nat. 134.-- col. 198.-- CL27 27cm nat. 249.-- col. 371.-- CL31 31cm nat. 384.-- col. 556.-- CL40 40cm col. 857.-- CL55 55cm col. 1340.-- CL80 80cm col. 3270.-- |
![]() |
Die wertvollen
Holzarbeiten Die Tradition der Holzskulpturen entstand in Gröden um 1600, als die Bauern begannen an den langen Winterabenden in ihren Stuben erst Spielzeug und dann auch künstlerische Arbeiten für den Verkauf auf den Märkten herzustellen. Heute lassen fähige Handwerker die alte Tradition wieder aufleben in den Objekten die aus der Gesichte gewachsen, dem Feingefühl zeitgemässen Geschmacks entsprechen. Den letzten Schliff gibt der Holzfigur die Dekoration. Die Skulpturen werden von Hand bis ins letzte Detail genauestens bemalt und vergoldet.
|